Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Full-scale COmputational design of Porous mesoscale MATerials

Ziel

The last decades have witnessed major progress in our understanding of the basic physics of soft matter materials. At the same time, microfluidics has also undergone spectacular theoretical and experimental progress. The confluence of such major advances spawns unprecedented opportunities for the design and manufacturing of new soft mesoscale materials, with promising applications in tissue engineering, photonics, catalysis and many others. COPMAT is targeted at making the most this opportunity through the pursuit of a single general goal: the full-scale simulation at nanometric resolution of micro-reactors for the design and synthesis of new tunable porous materials. In particular, we shall focus on the microfluidic design of: multi-jel materials, trabecular porous media and soft mesoscale molecules. We shall also explore new designs concepts based on unexplored microscale phenomena, such as the interaction between plasticity and nano-rugosity. The complex interplay between the highly non-linear rheology of soft materials and the major experimental control parameters leads to an engineering design of formidable complexity, characterized by a strong sensitivity of the macroscale material properties on the details of nanoscale interfacial interactions. COPMAT will tackle this formidable multiscale challenge through the deployment of an entirely new family of multiscale techniques, centered upon highly innovative extensions of the Lattice Boltzmann method and its combinations with Immersed Boundary Method, Dissipative Particle Dynamics and Dissipative Voronoi Dynamics. The success of COPMAT will be gauged by its capability of inspiring and realizing the design of microfluidic devices for the synthesis of novel families of porous materials for bio-engineering applications. The new paradigm established by COPMAT for the computational design of soft materials is expected to extend well beyond the time-horizon of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FONDAZIONE ISTITUTO ITALIANO DI TECNOLOGIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 071 635,05
Adresse
VIA MOREGO 30
16163 GENOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 071 635,05

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0