Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovation services and key account management support for Basque SMEs during 2017-2018

Ziel

SMEs are the backbone of Europe's economy. They represent 99% of all businesses in the EU. In the past five years, they have created around 85% of new jobs and provided two-thirds of the total private sector employment in the EU. It is important to note that while the prospects for SME success are tied with macro-economic developments, they by no means identically mirror all of them. As the majority of SMEs operate in sectors that serve domestic demand, for example, they did not share in the benefits of increased foreign demand, which was the key macro-economic driver of growth from 2008 to 2015. This has been also the case of Basque SMEs during the same period. Many SMEs are not in export‐oriented sectors, particularly the micro and small enterprises. Thus, programs supporting SME exports benefit directly only a sub‐set of SMEs. However, indirectly, all SMEs benefit to some extent from growth in exports as higher exports raises a) overall income levels, and hence the demand for goods and services sold by domestic demand facing SMEs, and b) the demand for goods and services originating from exporting‐oriented enterprises. Yet in an increasingly internationalized world, there are competitive advantages for those businesses that begin with a global strategy and can move quickly to take advantage of cross‐border activities. Providing further, tailored support for this growing asset class would form a key step in allowing SMEs to leverage the benefits of increased foreign demand. In the Basque Country we’re very much aware of this scenario and that’s why the Network consortium partners participating in this action have design a implementation plan aiming at contributing to the objectives of COSME and H2020. That is, facilitating access to European and international markets for Basque SMEs and by providing growth-oriented, integrated business and innovation support services that help strengthen the competitiveness and sustainability of the enterprises in our region.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEN-SGA2-2017-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SPRI- AGENCIA VASCA DE DESARROLLO EMPRESARIAL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 513,75
Adresse
AL. URQUIJO 36 49
48011 Bilbao
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Bizkaia
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 50 513,75

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0