Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cybersecurity and privacy dialogue between Europe and Japan

Ziel

The EUNITY project addresses scope 2 (international dialogue with Japan) of objective DS-05-2016 of the H2020 work programme. This two years project aims at developing and encouraging the dialogue between Europe and Japan on cybersecurity and privacy topics. The partners involved have a long-standing history of research on both topics at the European level, as well as cooperation with Japan.

EUNITY has 3 main objectives:
1. Encourage, facilitate and support the ICT dialogue between relevant EU and Japanese stakeholders on matters relating to cybersecurity and privacy research and innovation issues;
2. Identify potential opportunities for future cooperation between European and Japanese research and innovation ecosystems; and
3. Foster and promote European cybersecurity innovation activities and increase the international visibility of EU activities in cybersecurity
.
To meet these objectives, EUNITY will first gather relevant stakeholders in at least two workshops, one in each geography (EU and JP), taking advantage of co-location with other events as much as possible. It will also thanks to the expertise of its members collect the appropriate existing research agendas, legislations and business practices in Europe and Japan. It will then analyze the information collected to formulate recommendations, including business opportunities and a research agenda. A particular attention will be brought to the similarities of the research and market strategies, as well as the differences that must be taken into account when addressing both markets.

EUNITY will operate in close relationship with the European Cyber Security Organization association, the cybersecurity cPPP signatory with the Commission. EUNITY will cover all the constituencies of ECSO (large organizations, SMEs, public bodies, associations, clusters, RTOs) thanks to both the direct participation of its partners to ECSO and to their ties with industry associations, cluster and public bodies.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-DS-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT MINES-TELECOM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 000,00
Adresse
19 PLACE MARGUERITE PEREY
91120 Palaiseau
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 000,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0