Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced hoListic Adverse Drone Detection, Identification Neutralization

Ziel

ALADDIN will study, design, develop, and evaluate, in series of complementary pilots, a counter UAV system as a complete solution to the growing UAV threat problem, building upon a state-of-the-art system and enhancing it by researching on various technologies and functionalities. ALADDIN will follow a holistic and heavily user-centred methodology involving a large number of LEAs and critical infrastructure operators, as well as an expert Advisory Board panel ensuring end-user diversity, as they all face different kinds of threats and work within different regulatory frameworks. This diversity is important to shape EU-wide system specifications and the innovative training curricula and training that will be realised to share the knowledge gained and raise awareness. Furthermore, within the project all regulations, social, ethical and legal elements will be studied thoroughly and continuously with an impact assessment produced and its results monitored during the project’s lifetime.
ALADDIN’s sensing arsenal is comprised of a set of custom, innovative, and unique technologies as well as established and standard sensors used for UAV detection and localisation: 1) 2D/3D paired radars; 2) Innovative optro and thermal panoramic imaging; 3) Custom designed acoustic sensors. These will be fused through novel deep learning techniques in order to provide excellent detection accuracy.
Further, ALADDIN will study and offer a set of neutralization effectors (jammers, physical and hacking). These sensing and countering capabilities will be operated through an advanced command and control (C2) system. The C2 will achieve great detection and classification accuracy within a large range, by fusing data acquired from all sensors through state-of-the-art deep learning techniques. Operator’s efficiency will be enhanced through a novel mixed reality interface with 3D cartographic and situational elements and will be complemented by support to operations like investigation and trainings

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SEC-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CS GROUP - France
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 393 587,50
Adresse
22 AVENUE GALILEE
92350 LE PLESSIS ROBINSON
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 393 587,50

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0