Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Detection of biocontrol agents from casing material to inhibit mushroom mycoparasites through casing microbiome characterization and Raman spectroscopy of isotopically labelled organisms.

Ziel

Mycoparasites cause significant crop losses in the cultivated mushroom Agaricus bisporus, but as fungal pathogens of cultivated fungi pose major challenges for disease control. The casing layer used to cover mushroom compost supports a diverse community of microorganisms with potential to act as host-specific biocontrol agents capable of inhibiting the germination or growth of mycoparasitic fungi, while even promoting mushroom development. In this project we propose to apply novel and state-of-the-art techniques to characterize the casing microbiome along the crop cycle and identify potential biocontrol agents to control bubble diseases by amending casing with a stable synthetic microbial ecosystem. High-throughput community analysis, developed by the host group and used for the characterization of the plant microbiome, will be implemented to analyse the complete community structure of a suppressive casing material. Target materials will be selected through pilot trials conducted within the Partner Organization (PO) facilities. Potential antagonistic bacteria will be valuated to detect and isolate biocontrol agents through isotopic labeling of fungi (a new protocol for labeling spores and hyphae will be developed) and Raman-confocal microspectroscopy. Potential biocontrol agents will be finally tested in a pilot trial. The project builds a consortium formed by two European institutions, including certain departments from the academic host institution (University of Oxford, UK) and one non-academic PO (ASOCHAMP RIOJA, Spain), a research centre with extensive experience analysing casing materials and mycoparasites. It has been designed to augment and complement the research and transferable skills sets of the Marie Curie fellow and will greatly enhance his career prospects accordingly. Through the training and the research results arising, the Fellowship will be beneficial to the fellow, the host institution, the PO, the mushroom industry and the European society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0