Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Biocatalytic Amine Synthesis via Hydrogen Borrowing

Ziel

Amine containing compounds are ubiquitous in everyday life and find applications ranging from polymers to pharmaceuticals. The vast majority of amines are synthetic and manufactured on large scale which creates waste as well as requiring high temperatures and pressures. The increasing availability of biocatalysts, together with an understanding of how they can be used in organic synthesis (biocatalytic retrosynthesis), has stimulated chemists to consider new ways of making target molecules. In this context, the iterative construction of C-N bonds via biocatalytic hydrogen borrowing represents a powerful and unexplored way to synthesise a wide range of target amine molecules in an efficient manner. Hydrogen borrowing involves telescoping redox neutral reactions together using only catalytic amounts of hydrogen.
In this project we will engineer the three key target biocatalysts (reductive aminase, amine dehydrogenase, alcohol dehydrogenase) required for biocatalytic hydrogen borrowing such that they possess the required regio-, chemo- and stereo-selectivity for practical application. Recently discovered reductive aminases (RedAms) and amine dehydrogenases (AmDHs) will be engineered for enantioselective coupling of alcohols (1o, 2o) with ammonia/amines (1o, 2o, 3o) under redox neutral conditions. Alcohol dehydrogenases will be engineered for low enantioselectivity. Hydrogen borrowing requires mutually compatible cofactors shared by two enzymes and in some cases will require redesign of cofactor specificity. Thereafter we shall develop conditions for the combined use of these biocatalysts under hydrogen borrowing conditions (catalytic NADH, NADPH), to enable the conversion of simple and sustainable feedstocks (alcohols) into amines using ammonia as the nitrogen source.
The main deliverables of BIO-H-BORROW will be a set of novel engineered biocatalysts together with redox neutral cascades for the synthesis of amine products from inexpensive and renewable precursors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF MANCHESTER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 337 548,00
Adresse
OXFORD ROAD
M13 9PL Manchester
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Greater Manchester Manchester
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 337 548,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0