Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The innovative heat pump boiler to double energy efficiency in heat generation

Ziel

Heating today is responsible for 50% of the EU's annual energy consumption. However, a large part of this energy is wasted because almost half of the EU's buildings have boilers installed before 1992, with an efficiency rate of below 60%. Transition has started with the deployment of regulatory measures (Energy Efficiency Directive, Building Energy Efficiency Directive, Energy Labelling Directive, national building codes…) and the prospect of substantial savings in heating and hot water expenses.

boostHEAT is positioned right at the front of this transition towards energy efficiency. The company has developed a new generation of boilers, heat pump boilers, that use the heat pump effect to reduce by 50% energy consumption and greenhouse gas emissions. At the core of this achievement is a novel thermodynamic compressor, which is used to increase the efficiency of the heating cycle. Performance of the Apache boiler can double that of condensing boilers and is competitive with the most efficient electric heat pumps

boostHEAT was founded in 2011 in France. Early on, they received the interest of high profile industry participants. GRDF (main natural gas distribution company in France) and Dalkia (leader in energy services) amongst others. Today boostHEAT employs 32 professionals (of which 22 are engineers), has filled 5 patents all around the word and raised over €4.5 million in private capital.

boostHEAT ambition is to progressively become an industrial group. We have reached an agreement with the industrial group Bosch to progressively develop our manufacturing operations at their site in Vénissieux, providing a regeneration opportunity to the declined activity of the factory.

The goal of the Apache project is to bring the Apache boilers (20kW) to a state of serial production and commercialization, that will enable the most efficient heating systems to be installed in renovations of individual homes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BOOSTHEAT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
41 ET 47 BOULEVARD MARCEL SEMBAT
69200 Venissieux
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0