Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An INTEgral optimisation toolbox for smart GRID data communication network design and planning

Ziel

A power grid is composed by a network of electricity meters, transmission lines, substations, transformers and other parts that allows delivering electricity from power plants to final users. The evolution of this kind of networks and the users’ needs require a new kind of electric grid concept, i.e. the smart grid, which is capable of handling the current trend of digitalisation and computerisation. INTEGRID is an algorithm-based optimisation software that provides a set of tools to solve strategic decision making problems, which arise during the design and planning of a smart power grid. Our solution simultaneously optimises various combinatorial decisions in the network, such as minimising the number of network devices to be deployed in a neighbourhood, reducing channel interference of interconnected networking devices or maximising geographical coverage of a region, by taking four fundamental strategic performance measures into account: Reliability, Security, Cost-effectiveness and Universality. Based on the geographical coordinates of nodes (houses), capacity of smart devices and redundancy rate (user defined), our solution is capable of designing or optimising the distribution network, reaching levels of efficiency of near 98%. INTEGRID can be stated as a highly superior tool for the design and optimisation of smart grids compared to its alternatives in the market; it is generic, accessible, dynamic and comprehensive, besides providing high performance capabilities. We have demonstrated with three use cases from Belgium, Turkey and France that the cost savings can be up to 10%, although this percentage can vary depending on the “as-is” situation of the users. Besides, users will enjoy many additional advantages, such as operating in a simpler supply chain due to optimised system utilisation, hence reduction of decision complexity, associated costs and carbon footprint. For EU alone, the total number of smart meters connected by 2020 can be as high as 200M

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UMIT HAKAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse


Belgien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0