Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

IN-OVO AUTOMATION FOR CANCER DRUG DISCOVERY

Ziel

Currently, the in vivo step in the drug discovery process is always performed using the mouse model. This step is expensive and time-consuming, with an average cost of 40k€ per molecule tested and an average duration of 6-9 months. It represents a huge obstacle for the pharmaceutical industry, leading to fewer new drugs brought to market each year, and insufficient treatments for severe pathologies such as cancer or orphan diseases. INOVOTION can play a major role in solving this huge societal issue: we have the technology to revolutionize drug discovery by automating in vivo drug evaluation for efficacy and toxicity.
INOVOTION is a spin-off of the University of Grenoble, founded in 2014 by Prof. Viallet. Our researchers have been working since 2009 on a new proprietary technology to perform “in ovo” assays that precede mouse testing, using chick embryos. Our tests allow researchers to eliminate low-value molecules at an early stage in the process, and to dedicate mouse testing for high-potential molecules only. Furthermore, our technology is reliable, reproducible, highly sensitive, fast and automatable.
The successful 150 studies we performed for big pharma, small biotechs and academics (in the USA, France, UK, Japan, South Africa, Czech Republic and the United Arab Emirates) have confirmed the market demand for our technology.
The worldwide market for in vivo testing is about 30 billion euros per year, mainly for cancer research, and INOVOTION has the technology to meet the market's needs. For each 1% in market share we cover, we could save the pharmaceutical industry up to 240 M€.
The OVOMATIC project aims to initiate an automated “in ovo” process including developing a robot tool head prototype, and finalise the commercial and financial strategies of our approach. The long-range impact of the OVOMATIC project is to introduce this new tool into the pharmaceutical landscape, greatly increasing the productivity of our clients' anti-cancer drug discovery efforts.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INOVOTION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
BIOPOLIS 5 AVE DU GRAND SABLON
38700 LA TRONCHE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Isère
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0