Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New biodegradable anal plug to manage Faecal Incontinence

Ziel

My-qup is developing an anal plug, qup, for the management of faecal incontinence (FI) that will reduce the environmental impact that other solutions like pads, diapers and non degradable anal plugs produce. It will be sold to autonomous patients to help them recover their Quality of Life (QoL). FI affects most parts of the patient's life, including laboral, social and sex life. qup users will be able to regain control of their defecation, providing enough safety to return to their previous lifestyle. My-qup Medical considers the whole user experience with a holistic design that tackles all the sides of conservative treatment (non-surgical treatment) and management of FI.

The main achievements of the project are the innovation in the material and the design. It will significantly reduce waste and use of resources. The material has been developed to comply with the European Guides of flushability. The next challenges for the product are to prove the usability and efficacy with the users, and to find manufacturers to start a small production to conduct a clinical trial.

The estimated global market of FI is USD 2,000 MM with an estimated prevalence of a 10% of adult population with a growing incidence due to an aging population. There are 93 million potential users in the developed world that will be, in most cases, chronic patients. The potential client of My-qup Medical will be the user of qup: autonomous patients that, if it wasn’t for this condition, could have a normal life. As FI is a global problem, after reaching the developed world it will be necessary to study the entry in developing countries.

SME Instrument Phase I would serve to assess: the feasibility of licensing vs. reaching the market, the usability of the product (including efficacy, comfort, satisfaction and safety) and the patent strategy. The results will be measured in a Business Plan, a usability test and a European patent application.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MY-QUP MEDICAL SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE LLULL 321
08019 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0