Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The World's First Safe and Efficacious Human Blood Substitute: HbMP-700, a Haemoglobin based oxygen carrier, based on bovine blood.

Ziel

CC-Ery GmbH develops HbMP-700, the world’s first substitute for human blood as a source for red blood cell (RBC) transfusions. 85 Mio. RBC transfusions are used p.a. representing a 10-15nb€ market. They are used to compensate for blood loss during surgery, treat patients with haematological malignancies, as well as victims of accidents, natural disasters, and military conflicts. The only source for RBC transfusions today are voluntary human blood donors. This leads to frequent supply shortages in the EU and other major healthcare markets. Donor blood must match patient blood. It can only be stored a few weeks, adding to the critical supply situation. Developing countries face a more severe situation as they cannot afford the standard of care of the developed world. In addition, human blood bears the risk of contamination with infections. HbMP-700 is extracted from bovine blood – a nearly unlimited, low cost supply source. It is transformed by a patented purification and manufacturing method to a lyophilized powder that is as effective as RBC transfusions from human blood, but bears no risk of infection, can be stored for months, and can be given to patients of all blood types. Bovine blood from one major EU slaughterhouse is sufficient to produce enough HbMP-700 to supply global demand for RBC transfusions. CC-Ery implemented the manufacturing method on a laboratory scale and is currently conducting preclinical trials, so far with excellent results. The objective of the SME Phase I project is to develop a business plan for the market introduction of HbMP-700. For this, a technological, regulatory, and economic feasibility analysis will be conducted. In Phase II, it is planned to build up a GMP (Good Manufacturing Practice) compliant manufacturing process and subsequently conduct a GCP (Good Clinical Practice) safety and proof of concept trial in humans. Total cost to market is estimated to be € 25-35 Mio. Peak sales are estimated to be more than € 1 bn. annually.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CC-ERY GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
ROBERT-ROSSLE-STRASSE 10
13125 BERLIN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0