Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Brazil-EU Cooperation for Development of Advanced Lignocellulosic Biofuels

Ziel

The main objective of the BECOOL (EU) and BioVALUE (Brazil) projects is to strengthen EU-Brazil cooperation on advanced lignocellulosic biofuels. Information alignment, knowledge synchronization, and synergistic activities on lignocellulosic biomass production logistics and conversion technologies are key targets of both projects and will bring mutual benefits. Both projects are structured in 3 main pillars covering in a balanced way the whole range of activities of the biofuels value chain (biomass production, logistics, conversion and exploitation). The BECOOL consortium is composed by 14 partners from universities, research institutes, large industries/SMEs, from 7 EU countries. Together with improved logistics, the establishment of the BECOOL innovative cropping systems will enable to increase biomass feedstock availability by at least 50% without negatively impacting food production, soil quality, and customary land uses. The improvements in gasification process efficiency of new feedstocks will allow to achieve an optimal gas quality from non-conventional sources (e.g. lignocellulosic crops and residues). The use of energy carrier in gasification will allow to overcome a major logistics barriers for low-energy density feedstock, while the valorization of lignin-rich residues will dramatically improve the energy efficiency of the overall value chain. Technological breakthroughs on pre-treatment, hydrolysis and enzymatic saccharification and fermentation steps will increase the competitiveness of biochemical advanced ethanol. The cross-project model benchmarking, carried out between EU and Brazil, will decrease present limitations on growth, logistics and process academic models, making them more reliable, opening opportunities for business, new jobs, reduced land pressure, and enhanced environmental benefits in EU and Brazil.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 740 040,00
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 740 040,00

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0