Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Thixotropic Piston Injection system for Metallic Injection Moulding

Ziel

MTC are an Austrian company specialised in the production of plastic and magnesium metallic injection moulded components and injection moulding tooling development. The automotive industry uses a large number of complex metallic and plastic components which are often die-casted/injection moulded when using thermoplastics or non-ferrous metals. Injection moulded plastic parts are lees stiff and non-shock resistant compared to their metallic counter parts which are generally die-casted. Die-casting has disadvantages compared to metallic injection moulding such as higher energy usage (higher temperatures), heavier finished components and decrease tool lifetime. The current alternative to die-casting (thixomoulding) is to use metal in a semi-solid state which allows greater control of the flow rate of the metal and allows thinner walls and therefore more lightweight components which retain their strength and durability. However, the heating method (screw heater) only allows a limited shot size and this has led to a reluctance of die-casting companies to take up thixomoulding. MTC has identified a business opportunity for developing a heating/injection method for the thixomoulding process which can allow greater shot size equivalent to that of die-casting. Developing our Thixotropic Piston Injection – Metallic Injection Moulding system (TPI-MIM) has allowed MTC to not only to improve the shot size of thixomoulding machines but also allows the conversion of conventional die-casting machines in only 2 hours. By converting die-casting operations to our TPI-MIM technology we can save our clients up to 30% energy usage, up to 50% less material used and up to 50% weight reduction. With the market for die casted automotive parts reaching €32 billion globally in 2015 and is set to reach €48 billion by 2020, and the push for lightweight automotive components made from aluminium-magnesium which retain their strength there is a huge market for thixomoulding conversion

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MOLD THIX CONSULTING BUELTERMANN GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
TRINKLWEG 39
8044 GRAZ WEINITZEN
Österreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0