Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Patient empowered Diabetes care in ambulatory settings

Ziel

Atonomics and InTeleCare4U’s joint vision is to bring Trace to market, a Point-of-Care (POC) blood biomarker monitoring system for Diabetes Mellitus (DM) that syncs highly accurate and precise lab results to hospital’s electronic patient record (EPR). Trace has such a simplified user experience that patients can perform their own blood analysis without nurses performing the blood draw or lab staff analysing the sample.
Trace analysis require just a drop of blood obtained through finger-pricking, the same procedure that diabetic patients use for daily glucose monitoring. Analysis runs automatically in a very short time (5-7 min per biomarker) and the results are then synced to doctors’ PC / tablet through ITC4U’s data sync services – based on the open source OpenTele platform. Trace system combines the following three key elements for effective and resource-efficient monitoring:
- Trace device, an easy to use, lab-grade device to measure HbA1c and lipid panel biomarkers for DM monitoring;
- Trace tablet app, a step-guided application that helps patients use the Trace device, and collects the results from Trace;
- ITC4U’s secure sync infrastructure that transmits patient data collected in app directly to the doctor’s tablet or PC.

With the growing share of DM patients, the availability of clinicians will become a bottleneck for proper care. Patient involvement in these analyses is the best option for sustainability of care. Trace addresses this market. The short assay run time means that patients can perform blood analysis just before their regular appointments, already at the ambulatory unit, saving hours in waiting rooms and trips to labs. Hospitals benefit from faster patient turnover, providing care to more patients with the same resources (i.e. higher efficiency and higher care accessibility). Over time, Trace will be able to expand biomarker monitoring to other chronic diseases, through the development and market introduction of further assays for Trace.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ATONOMICS AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VESTRE TEGLGADE 10
2750 Kobenhavn
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0