Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PerioSystem – smart dental practice management software

Ziel

The European dental profession is yet to embrace the full potential of technological advances. Dentists rely on outdated software systems to manage their practices, take clinical notes, analyze images and communicate with patients. Administrative tasks take up to 20% of a practitioner’s time, which could be more productively spent on treatment and diagnosis.
PerioSystem is the only integrated cloud-based dental management software system that combines the functionalities of five dental software services: practice management; patient communication; treatment planning; patient education; and accounting. It also introduces four major technology advances to clinical dentistry: (i) voice recognition; (ii) motion recognition; (ii) facial recognition; and (iv) augmented reality. This seamless bundling of technologies places PerioSystem far ahead of competitive solutions, which offer only partial services.
Early tests show PerioSystem can reduce administrative time from 20% to 11%, increase diagnostic time by up to 10%, and eliminate 60% of missed appointments. This would lead to an annual benefit of at least €13,860 for the average dentist, or 14.9% of average revenues.
PerioSystem uses a B2B SaaS model with tiered monthly fees. It targets the 213,276 practicing dentists in Europe and 210,030 in the United States.
The company aims to capture 5% of the French market, and 0.5% in Germany, Italy and the UK by 2020, resulting in €7.6M revenues and €1.M EBIT. Sales campaigns utilize high-profile endorsements, co-operation with professional societies, and free tools for student dentists. Already more than 100 pre-orders have been collected.
The tool is developed by Adservio SARL, a French software development company led by Mr. Anis Zouaoui, an experienced software engineer and entrepreneur, and Dr. Wiem Bouaziz, a practicing periodontist.
The system will soon be tested by 59 practitioners in 21 clinics in France and Germany.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ADSERVIO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
154 BOULEVARD HAUSSMANN
75008 PARIS
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0