Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Greek Identity in Art Music since the Early Nineteenth Century: Towards an Interdisciplinary Methodology

Ziel

This project is the first large-scale, interdisciplinary attempt to study mechanisms of national identity construction through modern Greek (post-1830) art music. It has two primary objectives: a) to develop an interdisciplinary methodological framework for the analysis of Greek art music drawing on historical musicology, Modern Greek Studies and ethnomusicology; and b) to offer a revisionist study of Greek art music – a repertory that remains to be investigated in the depth it merits – by exploring the ways in which it has mediated Greek identity during the period since the formation of the Greek nation-state in the early 19th century. Traditionally, the issue of “Greekness” – a perceived national character or identity – in music has been analysed with respect to the question of the assumed “continuity” of Greek history and culture since antiquity, as well as a quest for authenticity, purity, loyalty and uniqueness. Yet, such treatment of national identity is essentialising and self-exoticising. Recent scholarship on Greek music is starting to recognise the usefulness of contemporary methods of historical and cultural contextualisation. These approaches have much to gain from dialogue with a) recent critical discourses developed to understand and contextualise the concept of “Greekness” within modern Greek studies and b) ethnomusicological approaches to the study of music and identity. This project will equip me to become the first specialist on Greek art music to use an interdisciplinary methodology for the analysis of this music that draws on historical musicology, modern Greek studies and ethnomusicology, a method that has the potential to become paradigmatic for the study of other national repertories too and useful for other disciplines. The research will exploit archival sources while also drawing upon ethnographical methods. The outcomes will be: 1) a monograph, 2) two conference papers, 3) a series of public lectures and 4) a seminar series.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KING'S COLLEGE LONDON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
STRAND
WC2R 2LS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0