Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INtelligeNt ApplicatiOns oVer Large ScAle DaTa StrEams

Ziel

Large scale data analytics is the key research domain for future data driven applications as numerous of devices produce huge volumes of data in the form of streams. Analytics services can offer the necessary basis for building intelligent decision making mechanisms to support novel applications. Due to the huge volumes of data, analytics should be based on efficient schemes for querying large scale data partitions. Partitions contain only a piece of data and a dedicated processor manages the incoming queries. The management of continuous queries over data streams is a challenging research issue requiring intelligent methods to derive the final outcome (i.e. query response) in limited time with maximum performance. The management process of continuous queries involves their assignment to specific processors and the processing of the derived responses. We focus on a group of query controllers serving the incoming queries and, thus, becoming the connection of big data systems with the real world. INNOVATE proposes solutions for the management of the controllers behavior. We propose an intelligent decision making process for each controller in three axes: (i) top-down, by realizing a mechanism that assigns queries to the underlying processors; (ii) bottom-up, by proposing decision making mechanisms for returning responses to users/applications on top of early results; (iii) horizontal, by proposing optimization schemes for queries management. We adopt a pool of learning schemes and an ensemble learning model dealing with how and on which processors each query should be assigned. We also propose specific schemes for combining processors responses. Intelligent and optimization techniques are adopted for the controllers group management. Machine learning, Computational Intelligence and optimization are the key adopted technologies that, when combined, provide efficient solutions to a challenging problem like the support of intelligent analytics over big data streams.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF GLASGOW
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
UNIVERSITY AVENUE
G12 8QQ Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland West Central Scotland Glasgow City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0