Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Securing Sustainable Dendromass Production with Poplar Plantations in European Rural Areas

Ziel

Dendromass4Europe (D4E) aims at establishing sustainable, Short-Rotation Coppice (SRC)-based regional cropping systems for agricultural dendromass on marginal land that feed into bio-based value chains and create additional job opportunities in rural areas. For that purpose, 2,500 ha of short rotation poplar plantations are established, including marginal or currently unused land in rural areas of the Slovak Republic and Hungary. These plantations will provide the feedstock for the establishment of four new bio-based value chains based upon products from wood and bark from poplar trees: (1) a functionally adapted lightweight fibreboard, (2) eco-fungicidal moulded fibre parts, (3) a bark-enriched wood-plastic composite and (4) a multi-purpose wood-plastic granulate.
Besides developing attractive business opportunities, the activities of the industrial partners in D4E will generate profit for the rural economy (income for farmers, employment opportunities). A large number of farmers and rural land owners will directly benefit from the diversification and increase of revenues through their involvement into D4E. The main responsible plantation owner IKEA Industries Malacky provides a framework for land acquisition. With the plantation management, the respective farmers and land owners in rural western Slovakia and in north-western Hungary will have direct access to a new bio-based market of three industrial partners. Based on the above mentioned impact of D4E plantations for the farmers’ income, new primary agricultural jobs will be created, mainly for local people and opening possibilities for disadvantaged groups. New green jobs in rural areas will also originate from the D4E at the production plants of the industrial partners.
The consortium D4E unites expertise from industrial and academic partners in the relevant fields along the production, processing and utilization of products from short-rotation coppice.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-BBI-JTI-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET DRESDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 4 403 360,00
Adresse
HELMHOLTZSTRASSE 10
01069 DRESDEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Dresden Dresden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 403 360,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0