Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Unlocking the virtual body: Exploiting the symbiotic relationship between an avatar and its user to modify bodily experience and improve the outcome of eating disorder treatment

Ziel

Successfully fighting eating disorders (EDs), whose prevalence is rising and expected to be one of the highest-ranking causes of mental illness in the Western world by 2020 with ever-increasing costs of institutional healthcare in and beyond Europe, interdisciplinary efforts to elucidate their underlying, enigmatic, mechanism of body image disturbance, BID (the experience of one’s body as fatter/larger than it actually is) and improving the effectiveness of existing evidence-based interventions are now imperative, also according to the European Council of EDs and the National Institute of Mental Health (USA). Substantial advances in this area crucially depend on improved understanding of disease mechanisms while extant treatment strategies are hindered by the lack of specified conceptual models underlying the mechanism driving the extremes of BID in EDs, causing huge costs to individuals and society at large. However, as reported in the top-tier journals, the applicant and co-workers’ “allocentric lock” model of EDs provides a rich conceptual framework for elucidating the source of BID and factors causing ED patients to be “locked” in a “virtual body” (e.g. my body is fat) that they detest and differs from the real one. This interdisciplinary project (with integrated training), going beyond the state-of-the-art not only aims at a) providing further evidence for the existence of allocentric lock in EDs and b) assessing its neural bases, but also c) setting and tuning a virtual reality-based embodiment device able to unblock the “virtual body” by exploiting the symbiotic relationship between an avatar and its user, and testing it in integrated first-line ED treatment approaches (randomized controlled clinical trial). The Symbiotic Body project work, also having the potential to open a path to a new vision of e-health (strategic H-2020 area) -e-mbodied health, will be disseminated and notified to the international scientific/clinical community and the general public.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
GRAN VIA DE LES CORTS CATALANES 585
08007 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0