Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Protecting Human Rights and Public Health in Global Pandemics: A Map of the Standards Applied by EU and US Courts

Ziel

THEMIS asks: How do judges resolve the conflict between individual human rights and public health caused by global pandemics such as Zika, Ebola and SARS? Building on the researcher’s expertise in both EU law and risk regulation, and the supervisor’s pioneering ‘risk within rights’ framework, it focuses on EU and US case-law to create the first comparative map of judicial standards in this challenging field. It develops the role of law in pandemic preparedness; a crucial issue affecting all of us, and meets the aims of the 3rd EU Health Programme. In so doing, THEMIS recognises that lawyers do not act alone, and that the scholarly and the practical have a reciprocal impact. Thus it utilizes a ‘Lawyers meet Doctors’ dissemination strategy, facilitating inter-disciplinary impact on academic and policy experts. It features two inter-sectoral secondments enabling access to both key EU and global policy-makers (WHO; the Public Health Agency in NI), and cross-disciplinary knowledge-transfer and networking via international workshops co-run with the host institution’s Centre of Excellence for Public Health (one of five in the UK). The researcher’s home at Queen’s will be the Health & Human Rights Unit, the first such unit within a top 20 UK law school. Queen’s also enjoys ‘HR Excellence in Research Status’ and boasts a Gender Initiative for women staff and a long-established Human Rights Centre. Each of these supports the skills and training plan, as do the project’s varied outputs: including a monograph (essential for the researcher’s independent academic position), journal articles, and presentations to both the lay public and policy experts during the secondments. In line with IF objectives, THEMIS enables the researcher to use international mobility, new networks and training to attain a position of leadership in the scholarly community, and contributes to the need for a better understanding of how to prepare for, and respond to, the risks of global pandemics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE QUEEN'S UNIVERSITY OF BELFAST
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
UNIVERSITY ROAD LANYON BUILDING
BT7 1NN BELFAST
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Northern Ireland Northern Ireland Belfast
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0