Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Energy efficient Mortgages Action Plan

Ziel

In the EU, buildings are responsible for 40% of total energy consumption and 36% of CO2 emissions. By improving the energy efficiency (EE) of buildings, the EU’s total energy consumption could be reduced by 5-6% and CO2 emissions by 5%. Considering that the building stock constitutes the largest single energy consumer in the EU, and that the value of the European mortgage market is equal to 53% of EU’s GDP, there is huge potential to bridge financial innovation and the EE world and to unlock the benefits of mortgage financing to support EE to the benefit of all.
The EeMAP Project intends to deliver a standardised framework based on a market benchmark to stimulate EE investment by households in the EU’s housing stock by way of a private banking financing mechanism.
Three key outputs will be: a framework for a building energy passport, recording the EE history of a property by recognising the improvements made; a framework that can integrate the “green value” of a property through EE and collected market data; the framework for an EE mortgage product. Accordingly, EE investment will become financially viable, as market transparency will be improved. The Project will create synergies in the mortgage and covered bond value chain, delivering a virtuous circle between lenders, borrowers and investors from the origination of the energy efficient mortgage to the pooling of EE collateral for the purpose of energy efficient covered bonds. EeMAP has long-term potential to drive housing markets across Europe in a sustainable manner and encourage significant energy reductions in line with the EU’s aspirations and global climate change demands. Concretely, issuing 35,000 green mortgages a year can achieve savings of 88 GWh per annum.
The EeMAP Project brings together all the necessary competencies (financial, building and EE, property valuation, energy provision and data) to develop a credible, workable and marketable pan-European energy efficient mortgage initiative.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COVERED BOND & MORTGAGE COUNCIL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 420 000,00
Adresse
RUE DE LA SCIENCE 14
1040 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 426 250,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0