Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Aerosol and Climate Response to NH3 in the NMMB/BSC Inter-Scale Model

Ziel

Atmospheric particulate matter reduces visibility, adversely affects human health and impacts Earth’s climate. Recent laboratory research has identified NH3 as a potentially important reactive species in the formation and aging of SOA, a significant but not-well-quantified class of aerosol particles. The goal of this proposal is to answer the questions: How does NH3 affect aerosol mass loadings and optical properties on a global scale? And, what impact do these effects have on air quality and climate? This will be accomplished by incorporating NH3-related SOA chemistry, currently being investigated by collaborators at the University of California, Irvine (UCI) into the state-of-the-art CACM/MPMPO SOA module. The updated module will be deployed in the NMMB/BSC global chemical weather model, maintained at the Barcelona Supercomputing Center (BSC). Model predictions will be validated by field measurements collected during an IDAEA-CSIC campaign that the experienced researcher (ER) will participate in, as part of this proposal. This will result in one of the most advanced SOA treatments available in global models, and allow an investigation of the impact of NH3 on global SOA, air quality and climate, thus directly impacting a crosscutting issue of the Horizon 2020 Program, climate action. The ER has experience using laboratory results to develop mechanisms for aerosol processes, and in the development of CACM/MPMPO as a graduate and postdoctoral researcher at UCI. This experience, coupled with training in global model development at BSC, will provide ideal conditions to successfully execute this proposal, and strengthen the collaboration between the European BSC and IDAEA-CSIC, and US-based UCI teams. By the end of the Fellowship, the ER will have hands-on experience in field, laboratory and computational aerosol research, uniquely positioning him to develop and carry out comprehensive, collaborative research initiatives and opening up improved career opportunities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BARCELONA SUPERCOMPUTING CENTER CENTRO NACIONAL DE SUPERCOMPUTACION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0