Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

BIOlogical SignaTures of AnhydrobioSIS via comparative transcriptomics on different evolutionary lineages within tardigrades

Ziel

The current proposal revolves around the dehydration induced state, anhydrobiosis - a survival strategy found among a range of life-forms in face of severe desiccation. Anhydrobiosis is defined by a reversible shut-down of metabolism (biostasis) and it seems to involve adaptations at all levels of organismic organization. The current proposal uses tardigrades as a model to gain novel insight into molecular signatures underlying this unique biological phenomenon. Several molecules have been implicated in the anhydrobiotic mechanism; however, so far studies have been returning contradictory results with respect to the differential expression of genes in pre- and post-anhydrobiotic phases. Interestingly, our preliminary, unpublished data from Møbjerg lab suggest that there could be lineage specific strategies to anhydrobiosis. Consequently, I will use transcriptome sequencing (RNAseq) and ddPCR to reveal key-player genes and characterize functional pathways involved in i) different stages of anhydrobiosis of single tardigrade species and ii) between different evolutionary lineages within the phylum. The mentioned methods constitute the most important training element of my project. The overall goal of the proposal is to determine potential gene expression signatures for anhydrobiosis establishing a transcription profile that is i) characteristic of a particular physiological state and ii) that could possibly reflect the phylogenetic position of a taxon. My previous extensive experience on phylogenetic and molecular dating methods will, in this respect, be utilized to estimate the chronology of the possible diversification of anhydrobiosis within evolutionary lineages. My research will be conducted at the Møbjerg lab, which represents one of the world’s leading groups in the field of tardigrade biology. The group is situated at the Department of Biology, University Copenhagen, which is a superbly equipped institution with a high international profile.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 200 194,80
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 200 194,80
Mein Booklet 0 0