Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Deep Biosignatures on Mars and Earth

Ziel

"In recent decades, samples from mines and boreholes have revealed that our planet’s biosphere extends several miles downwards into the crust. Pores and fissures far below the seafloor and land surface are populated by vast numbers of microorganisms, with broad economic and scientific implications. These implications reach as far as Mars, whose subsurface has provided a potentially habitable environment for billions of years, protected from the hostile conditions at the surface. Although Earth's modern-day ""deep biosphere"" is now the subject of a major global research effort, almost nothing is known about its variation across geological time, which may have been considerable and highly consequential for planetary biogeochemistry. This project will combine state-of-the-art analyses of fossil and chemical traces of deep life (""deep biosignatures"") with experimental and modelling work to elucidate the abundance, activity and geological record of ancient subsurface life on Earth and its possible relevance for Mars. Dr McMahon’s research at the UK Centre for Astrobiology (School of Physics and Astronomy, University of Edinburgh) will be directed towards four main objectives, as follows:

1. To identify and describe ancient deep biosignatures in both marine and terrestrial rocks on Earth, showing how their deep origin can be confirmed, and extending the deep fossil record.

2. To conduct experiments to determine whether and how, if they exist, deep biosignatures could be detected in rocks on Mars by rover instruments—particularly those on the European ExoMars rover.

3. To simulate experimentally the conditions deep below the surface of Earth and Mars and discover which environmental parameters most strongly affect the growth of relevant deep microorganisms and the production of biosignatures.

4. To model how the deep biosphere has changed in size and activity over the history of the Earth, and how a deep biosphere on Mars, if it ever existed, could have done so."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0