Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Household Ecology. Consumption and Wellbeing in Early Modern Iceland

Ziel

"HECoW's aims are to quantify and qualify an observed increase in domestic consumption in early modern Iceland (1750-1900) in order to assess the effects new household material culture had on gender relations and the wellbeing of families. This will be achieved through an truly interdisciplinary, historical and archaeological, methodology applied to two different data sources: historical probate inventories and artefact assemblages from archaeological excavations. These sources will provide information on what new materials were consumed by families during this period, how their introduction and spread varied across the social spectrum, from poorer labourers to land owning farmers, and how they were distributed through time.
The project will be supervised by Prof. Lucas, who is a leading thinker in archaeological theory and practice. His supervision will provide the applicant with new abilities in archaeological analysis and increase her confidence in interpretation and communication of archaeological data. Specifically, his expertise in materially focused approaches and relational archaeology will guide the candidate in the application of the project's central theoretical concept of ""household ecology"" through which the affects of new material culture on gender relations and the wellbeing of households will be assessed.
The project's co-supervisor is Prof. Jónsson, who will train the applicant in historical approaches and the quantitative and qualitative analysis of probate inventories. Prof. Jónsson is an expert in Icelandic medieval and late medieval history and has studied Icelandic probate inventories and their use in historical research. His guidance will supply the applicant with new transferable skills in historical research, which will increase her employability and competence as a researcher.
The University of Iceland will provide a stimulative research environment and the necessary facilities to carry out this research successfully."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HASKOLI ISLANDS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 191 325,60
Adresse
SAEMUNDARGOTU 2
101 Reykjavik
Island

Auf der Karte ansehen

Region
Ísland Ísland Höfuðborgarsvæði
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 191 325,60
Mein Booklet 0 0