Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quantum Systems Investigated through Tensor Network States

Ziel

Tensor Network States (TNS) are a class of variational wave functions whose number of parameters can be increased systematically in order to improve the accuracy of the approximation. In effectively one dimensional systems, such as certain magnetic insulators, TNS reproduce the macroscopic properties of the ground state by 1 part in 10 million. TNS are expected to eventually give rise to similar accuracies in higher dimensions, though, in this case, their numerical implementation is much more sophisticated.

The overall aim of this action is to establish TNS as a standard tool to tackle strongly correlated systems. In order to do so, we want to show that for several outstanding problems in Condensed Matter Physics they allow to approximate the relevant wave functions with unprecedented accuracy.

First, we want to use TNS to tackle realistic chiral topological systems, which are characterised by a quantised transport property and might eventually be used to build quantum computers. Our second objective is to employ TNS to describe many-body localised systems, characterised by the absence of heat transport. In particular, we want to analyse different situations that are relevant to experiments, namely heat diffusion when the system is weakly coupled to a heat bath,
the effect of symmetries, periodically driven (Floquet) systems, and many-body localisation in two dimensions. Another objective is to use a simple TNS ansatz to approximate the phase diagram of the Fermi-Hubbard model, which is believed to describe high-temperature superconductivity. We expect that the simplicity of the ansatz will shed more light on the physical properties of its phases.

Finally, we also want to apply TNS in High Energy Physics, specifically to Lattice Gauge Theories, describing the most fundamental interactions between the particles that appear in nature. Our objective is to represent realistic gauge groups to make TNS suitable for variational calculations of Lattice Gauge Theories.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0