Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CACHEM: Probing Clustering of X-ray AGN using Chandra and Semi-Empirical Models

Ziel

The presence of a supermassive black hole (BH) in almost all galaxies in the Universe is an accepted paradigm in astronomy. How these BHs form and how they co-evolve with the host galaxy is one of the most intriguing
unanswered problems in modern Cosmology and of extreme relevance to understand the issue of galaxy formation.
Clustering measurements can powerfully test theoretical model predictions of BH triggering scenarios and put constraints on the typical environment where AGN live in, through the connection with their host dark matter halos.
This project wants to probe the clustering properties of X-ray AGN from both an observational and theoretical point of view, using the new catalog of AGN detected by Chandra in COSMOS and semiempirical models.
The Chandra COSMOS-Legacy (CCL) catalog is the largest available sample of X-ray AGN for clustering studies, allowing clustering measurements as a function of obscuration, luminosity and AGN host galaxy properties for the first time up to z~3-4 and with the accuracy needed to model the AGN halo occupation.
We also propose to generate mock catalogs of galaxies and BHs assigned via semi-empirical relations to large samples of dark matter halos. Via detailed comparisons of the predictions from the mocks with the AGN clustering at different scales, redshifts and obscuration cuts, we will set unique constraints on the BH/galaxy properties driving the clustering measurements of CCL AGN, especially of obscured sources. This in turn is crucial to understand the AGN/galaxy co-evolution and to test different BH triggering scenarios at different epochs.
SNS will constitute for the Applicant an invaluable and unique environment at the European level, where she will achieve extreme competence in both theory and observations. Her profile will become extremely relevant with the advent of large dedicated extra-galactic European missions such as EUCLID, eRosita, Athena.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SCUOLA NORMALE SUPERIORE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 168 277,20
Adresse
PIAZZA DEI CAVALIERI 7
56126 PISA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Pisa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 168 277,20
Mein Booklet 0 0