Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Linguistic Illusions in Children with Down Syndrome, Specific Language Impairment and Typical Language Development

Ziel

This project investigates the acquisition of grammar in children with Down syndrome (DS), Specific language Impairment (SLI) and typical language development (TLD) between the ages of 2 and 12, speaking African American Vernacular English (AAVE) and Southern English (SE). Similarities and differences will be compared between the three populations to determine whether the reduced use of inflectional marking in AAVE speaking children is the result of linguistic illusions, conditioned by factors external to morphosyntax (i.e dialectal particularities).
Children speaking AAVE are often referred to speech language pathologists for further assessment and intervention, because reduced production of overt inflectional marking resembles the speech of children with SLI. Similar characteristics have been argued for individuals with DS. Studies looking at DS and SLI comparatively find a number of similarities across the two populations. However, recent work on DS has shown that productions that may be seemingly due to a morphosyntactic impairment, are in fact “morphosyntactic illusions”, where the surfacing effect might seem to be a result of grammatical restrictions but it is in fact an effect caused by physiological/articulatory limitations and differences in the phonological system. The same has also been argued for toddlers with TLD.
This study will provide information on the stages of language acquisition in the three populations and determine if the potential differences recorded across the three groups are the outcome of problematic language acquisition or linguistic illusions (phonetic/phonological effects, dialectal particularities, etc). Therefore, this project constitutes innovative research with regard to different stages of (a)typical language development across the three populations speaking AAVE and SE. We further aim to provide sufficient information for therapists for the development of new tools to improve linguistic performance in populations with DS and SLI

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 269 857,80
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 269 857,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0