Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Articulating the free market: A cultural history of the economic transformation in Central Europe, 1989-1999

Ziel

This project excavates how cultural production was influenced by and interacted with the introduction of free market mechanisms in Central Europe after 1989. Concentrating specifically on the 1990s, it argues that this decade now deserves to be studied historically, rather than being understood as part of a present “post-communist” condition. The collapse of state socialism and (re)instatement of democracy has been theorised from an economic, political, and social perspective, but its significance for cultural production has been neglected. This project analyses how this economic change was perceived and rooted in society through cultural representations. Specifically, it investigates how the fields of cinema and television responded to the introduction of a free market economy in Poland, Czech Republic, and Slovakia. Its main object of investigation is the reciprocal relationship between the effects of economic change on cultural production and this production as an agent in economic change. The proposed research will attend to the cultural dimension of the economic transformation in order to understand the symbolic meanings and narratives that gave the economic and political changes coherence and social validity at the time.

The project’s original intervention lies in applying historical questions to an area that has been primarily dealt with in the disciplines of political science, economics, and sociology. It will thus be at the forefront of the agenda of the host institution which is concerned with investigating the introduction and development of capitalism and liberal democracy in the region in a historical context, making it ideally positioned to provide all the necessary infrastructure and leading expertise on the topic in question. This project will offer a novel cultural history angle on the study of the systemic transformations of the 1990s by producing an array of scholarly and popularizing outputs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

USTAV PRO SOUDOBE DEJINY AV CR V.V.I
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 142 720,80
Adresse
VLASSKA 9 MALA STRANA
118 40 Praha
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Praha Hlavní město Praha
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 142 720,80
Mein Booklet 0 0