Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dendron and Dendrimer Derived Thermally Activated Delayed Fluorescence Emitters for Solution-Processed Non-Doped Device

Ziel

Energy security and climate change and two interwoven global societal issues that will continue to dominate the 21st century that are particular salient for fast developing world. Intense effort and activity are underway to find solutions to reduce power consumption and to mitigate global warming. One technology that can address both of these important challenges is energy-efficient lighting. In this context, considerable research efforts devoted towards the development of Organic Light-Emitting Diode (OLED)-based lighting and electronic devices, in part due to their much lower power consumption and greater efficiency compared to other lighting technologies. According to Transparent Mark Research the global OLED displays market is expected to reach $100 billion by 2050 from $4.9 billion in 2012. Europe has been at the forefront of OLED-based research with companies having invested significantly in this technology. Although, OLEDs are already commercialized, the devices were fabricated by expensive vacuum. To achieve a truly cost-effective product, devices must be fabricated via solution processing. Thus, dendritic molecules represents a good alternative to small molecules and extensively high molecular weight polymers. Since dendrimer simultaneously possesses the advantages of polymers and small molecules, i.e. low crystallization trend, high purity, well-defined chemical structure, and excellent film-forming properties. In this proposal, the applicant intends to fabricate non-doped devices using inexpensive solution-processing techniques coupled with bespoke TADF molecules designed for this purpose. Outcome of this research will establish a new strategy to achieve highly efficient OLED device at low cost. Apart from contributing to European academic excellence and enhancing Europe’s leading roll in organic semiconductor research, outputs from this research will help to make OLEDs accessible to the developing world by contributing to reducing their production cost.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY COURT OF THE UNIVERSITY OF ST ANDREWS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
NORTH STREET 66 COLLEGE GATE
KY16 9AJ St Andrews
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Clackmannanshire and Fife
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0