Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Wearable Sensor for Hormones Based on a Native Microbial Sensing

Ziel

Connected devices that monitor human biology in real-time represent the next frontier in biosensors. Monitoring hormones is of significant interest as hormones play critical roles in multiple physiological processes including stress adaptation, blood pressure control, reproductive rhythms, and body odor. However, the real-time monitoring of hormones is challenging from a biology, chemistry, and engineering perspective, insulin detection being the one notable success. This project proposes to design a novel wearable device to sense estradiol (through sweat), a hormone responsible for fertility issues and mood disorders in women. This project is highly innovative and ambitious since it combines microbial genetics and protein identification, new polymer and nanoparticles compositions, and a novel sensor design. The wearable device (i.e. bracelet) will contain an optical-to-electrical interface for recording the fluorescence output of a biosensor, based on estradiol sensitive transcription factor isolated from a microbial organism. The biosensor is composed of biopolymers (dendrimers and polypeptides nanoparticles) functionalized with fluorescent molecular beacons (MB) and a hormone-sensitive transcription factor. Without the hormone, the two fluorescent entities of the MB are linked by the protein and no signal is emitted because of fluorescence resonance energy transfer (FRET), while in the presence of estradiol, the MB separate and a fluorescent signal is emitted. The project will be conducted in two international prestigious laboratories in France and in the USA to give to the applicant the best interdisciplinary scientific environment, and ensure the ultimate success of this project. The applicant will be the main spokesperson and lead investigator of the project. This international exposure and this fellowship will provide the applicant a unique and multidisciplinary profile, while facilitating her future academic career as a researcher in France.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE BORDEAUX
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 264 668,40
Adresse
PLACE PEY BERLAND 35
33000 BORDEAUX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Nouvelle-Aquitaine Aquitaine Gironde
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 264 668,40

Partner (1)

Mein Booklet 0 0