Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Excellent lung cancer imaging and tumour identification using next generation computed tomography

Ziel

Lung cancer has the highest incidence and mortality rates of all cancers, and patient survival is strongly linked to early detection. Therefore, low-dose CT screening of high-risk individuals, the only method proven to improve survival, is now recommended by major health organisations. There are, however, concerns with the high rate of false positives and increased radiation exposure associated with screening. We propose to investigate the clinical benefits of spectral CT for lung nodule detection and characterisation. The unique, photon-counting, spectral silicon detector developed by the host group offer twice the resolution, no lower dose limit, reduced artefacts, and higher contrast sensitivity than current state-of-the-art. Our hypothesis is that the patient dose can be significantly reduced in both the detection and characterisation steps, and that the higher resolution will reduce false positives. The reduction in screening dose alone would prevent an estimated 15 cases of induced cancer per 10,000 individuals screened. Fewer false positives would then further reduce the dose through fewer follow-ups and characterisations, lower clinical costs and workload, and reduce patient distress. The fellowship would allow the researcher to benefit from the world-class research, close ties to commercial partners and strong international collaborations of the host, and the exceptional clinical expertise of the partner organisation. In particular, training in cutting-edge detector technology, novel image reconstruction techniques and management of patient studies would complement the researcher’s strong background in medical physics and image analysis. The training, expected high-impact research and networking opportunities will strongly enhance the career prospects of the researcher, the outreach activities will give public awareness of the potential of spectral CT, and the expected clinical gain will benefit society at large, in particular future lung cancer patients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KUNGLIGA TEKNISKA HOEGSKOLAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 857,20
Adresse
BRINELLVAGEN 8
100 44 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 173 857,20
Mein Booklet 0 0