Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

using Virtual Reality and Archaeoacoustic Analysis to Study and exhibit Presence

Ziel

Unusual acoustic signatures of ancient or historical spaces, such as the West Kennet Long Barrow in England; caves in northern Spain containing prehistoric art; or Sculptor's Cave in Scotland, have captured the public imagination for centuries. Attentive listeners often hear or feel a presence or resonance within such acoustic spaces, sometimes described as an otherness, a shimmer or glow, or an audio-visual aesthetic experience of the space. There is evidence that this sense of presence is brought on by the perceptual conflation of where and what streams of information in the brain. Other acoustic incongruities (such as infrasound) play a role in the experience of spaces and the acoustic experience of presence contributes to the phenomenology of historical and archaeological sites. The perception of presence is especially common in historically sacred locations (and shimmer is a characteristic descriptor of the spiritual realm), and thus acoustic analysis of the phenomenology of presence provides insight into the source of this experience. Acousticians, composers, and acoustic archaeologists have studied acoustic phenomena, and archaeologists have compiled 3D models of archaeological sites for cultural preservation and exhibition purposes. The ER will use these technologies to engage in creative practice-led research on the phenomenology and acoustic archaeology of space. This research will contribute new knowledge on the phenomenology and psychoacoustics of archaeological spaces, and will also improve virtual archaeological spaces by imbuing them with their original sense of presence. Through this project the ER will develop skills in 3D visual and acoustical modelling, VR simulation, numeracy, data analysis, sound reinforcement, publication preparation, presentation, and dissemination. Throughout the fellowship, the ER will undertake field work at 5 archaeological sites, publish 1 paper and 1 studio report, present at 2 conferences, and organise a performance.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF HUDDERSFIELD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
QUEENSGATE
HD1 3DH HUDDERSFIELD
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Calderdale and Kirklees
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0