Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The use of glazing traditions to examine the dynamics of interaction between cultures in contact: A case study of Cypriot glazed wares from the 11th to 17th centuries AD

Ziel

GLAZE seeks to investigate the suitability of using glazing traditions to reflect the dynamics of interaction between cultures in contact. Cypriot glazed ceramics dating to the 11th and 17th centuries AD, a period when fundamental socio-political changes occurred in the region, will constitute our principal case study. GLAZE has two key research questions:
· What are the variations in the glazing traditions that existed in Cyprus during the 11th to 17th centuries AD?
· To what extent did the interaction between cultures in contact stimulate the transmission of technological knowledge and practice in glazing traditions?

We have devised a cutting-edge cross-disciplinary approach by integrating material science, archaeology, data management and analytics, and anthropological theory. Thin-section petrography, WD-XRF, SEM-EDS, and ICP-MS will be used to reconstruct different aspects of glazing traditions. A database for glazing traditions will be developed to explore the temporal and spatial trends in the development of glazing traditions in the region and their relation to the broader medieval and post-medieval glazing traditions. The cultural transmission of technological change will be applied to interpret the resultant patterns in order to shed light onto the dynamics of interaction between cultures in contact.

GLAZE is the first project dedicated to the systematic study of glazing traditions in Cyprus, and indeed in the eastern Mediterranean. Given the ubiquity of glazed wares in the medieval and post-medieval worlds, the results derived from GLAZE will create a new dimension into understanding the complexity of interaction between cultures in contact, especially the ones that are not recorded in written sources. This project will benefit from the applicant’s cross-disciplinary research skills, in combination with the unprecedented access to key materials, availability of synergic projects and expertise at UCY.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF CYPRUS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 151 648,80
Adresse
AVENUE PANEPISTIMIOU 2109 AGLANTZI
1678 Nicosia
Zypern

Auf der Karte ansehen

Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 151 648,80
Mein Booklet 0 0