Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Young Christian Workers Movement and the radicalization of Social Conflict in Mediterranean Europe: France, Italy and Spain (1963-1978)

Ziel

"The Work-Christ project intends to reconstruct the influence of religious radicalisation on the social conflict in Mediterranean European countries, with particular attention paid to the cases in France, Spain and Italy during the sixties and seventies. The main purpose of this research is to study the relationship between religion and politics in the period following the Second Vatican Council, via the study of the ""Young Christian Workers Movement"", better known by the French name Jeunesse Ouvrière Chrétienne. This is a field of research which is totally unexplored, both regarding the interactions among the different national offshoots of the movement and the transnational reality represented by the coordinating authority of the Jeunesse Ouvrière catholique internationale. The research will also take into account the network constituted by the Mouvement Mondial des Travailleurs Chrétiens (MMTC) to which the specialized branches of the working class Catholic Action organisations referred to. From the late sixties, the Christian workers’ associations became the terminal point of the tensions, ferment and expectations that arose from the Second Vatican Council. In addition, these associations played an essential role in the processes of transition and consolidation of democracy in the three nations taken into consideration. For these reasons, the “Young Christian Workers Movement” appears to be a case study of the utmost importance for the role played on a European scale as a workshop for the building of a radicalized young identity challenging societal norms. Work-Christ has 3 key objectives: 1. through research based on archive sources, address the innovative subject of international Christian workers’ youth associations; 2. adopt a multi-disciplinary and interdisciplinary perspective for studying religious radicalisation; 3. study the mobilisation of the Christian workers associations at transnational level, reconstructing the phases, the goals and the contents."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDATION NATIONALE DES SCIENCES POLITIQUES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 076,00
Adresse
RUE SAINT GUILLAUME 27
75341 PARIS CEDEX 07
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 173 076,00
Mein Booklet 0 0