Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Selection for antimicrobial resistance in a complex community context

Ziel

Increased antibiotic resistance (AMR) in a wide range of human pathogens is a growing public health threat, and the World Health Organization (WHO) forecasts a post-antibiotic era for the 21st century (WHO, 2014). The evolution of AMR in bacteria is determined by both the acquisition of resistance through horizontal gene transfer or chromosomal mutation and by the way resistance affects the competitive ability of a microbe in the presence and absence of antibiotics.

The majority of research on selection for AMR to date has focused on detailed in vitro studies of selection for AMR in specific bacterial clones. More significantly, no studies to date have explicitly investigated the implication of being embedded in a complex community for the evolution of AMR. Therefore, in the proposed research I aim to use a multidisciplinary approach by for the first time combining the precision of in vitro experimental evolution experiments with the high resolution of molecular biology to study the evolution and spread of AMR in complex community contexts.

The proposed project will allow me to complement my strong background in molecular biology and microbial ecology with evolutionary microbiology and novel bioinformatic approaches. Being situated in one of the most prominent microbial ecology and evolution laboratories worldwide, based at the Biosciences Department at the University of Exeter will be crucial for my personal development in becoming an independent European researcher. The University of Exeter provides an EU accredited program for academic training and personal career development.

The proposed research will moreover provide ample opportunities to instigate and be involved in internal and international collaboration with world-leading researchers in diverse research fields.
Furthermore, I aim to raise public awareness to the threat AMR bacteria possess to human health and involve the public in mitigation strategies to avoid the spread of AMR genes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EXETER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
THE QUEEN'S DRIVE NORTHCOTE HOUSE
EX4 4QJ Exeter
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Devon Devon CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0