Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Exploiting supramolecular interactions in phthalocyanine chemistry

Ziel

The present project aims at realizing a significant step forward in the use of noncovalent interactions as a “tool” to self-assemble phthalocyanines (Pc), planar and aromatic macrocycles which possess several unique physicochemical properties such as an intense absorption in the red/near-infrared region of the solar spectrum, a rich redox chemistry, and a tuneable bandgap. In PhthaloSupra, the fellow will prepare stable Pc-based supramolecular polymers self-assembled though the combination of pi-stacking, and hydrogen or halogen bonding interactions, noncovalent interactions which have never been used “simultaneously” to self-assemble in a controlled fashion Pc derivatives into supramolecular polymers. For such ensembles, he will study some fundamental properties such as their self-assembly mechanism, light-harvesting capability, and helical chirality, all aspects that are raising nowadays a great deal of scientific attention. The photovoltaic properties of some of the prepared architectures will also be investigated contributing to address the European and international growing interest towards reducing energy consumption through the realization of smart materials for low-cost optoelectronic technologies. Diffusion of the PhthaloSupra achievements will be given not only to specialized researchers, but also, an importantly, to the general public in the form of several outreach activities. Undoubtedly, the opportunity for the candidate to work in a group of the highest scientific quality such as the one of Prof. Torres, and in a highly multidisciplinary and challenging project such as PhthaloSupra will strengthen his potential to mature further to an independent, highly trained researcher. Moreover, he will develop transferable skills, such as research management and organization, competencies which will help him to function more effectively in multidisciplinary and multicultural environments, thus improving his career perspectives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD AUTONOMA DE MADRID
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
CALLE EINSTEIN 3 CIUDAD UNIV CANTOBLANCO RECTORADO
28049 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0