Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Regulation and Metabolic Engineering of Saponins for use as bio-pesticides.

Ziel

Insect pests and pathogens cause major losses in agriculture, and there is a critical need to develop novel and sustainable methods to reduce these losses. Plants produce a vast diversity of specialized chemicals that deter antagonist, but in spite of their potential for pest management they are still largely unexplored. We need to understand better how such defence compounds are synthesized by plants and what biotic and abiotic conditions trigger and regulate their production, in order to develop and use them sustainably. The objective of my REMES project is to uncover the genetic and molecular regulation of triterpenoid saponin biosynthesis, using the insect-resistant wild crucifer Barbarea vulgaris as a model system, and explore their use as bio-pesticides. I will 1) characterize transcriptional regulators of the saponin biosynthetic pathway; 2) explore how saponin biosynthesis responds to different functional types of insects and pathogens in B. vulgaris; and 3) manipulate the regulatory responses and production of saponins to assess their potential as sustainable bio-pesticides. In the project, I will take advantage of the experience and state-of-the-art facilities at the host in systems biology, molecular biology, biochemistry, bioinformatics, metabolomics and plant-insect interactions; in turn, I will contribute my own expertise in characterization of transcriptional regulation of specialized metabolism in plants. With the project I will consolidate my career in research whilst also developing important academic and transferrable skills for pursuing a future career in academia. Altogether, the project will improve our understanding of saponin biosynthesis and regulation, which will improve the industrial interest and means to develop crops with modified content of saponins and ecologically appropriate defence reactions, either through classical breeding or genetic engineering.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 212 194,80
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 212 194,80
Mein Booklet 0 0