Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Local Diversity and Long-Run Development

Ziel

Social scientists have long studied the effects of population diversity on society. The research project proposed here breaks new ground in multiple dimensions by rigorously estimating the long-run effects of (i) local population diversity, (ii) individual diversity, and (iii) the interaction between these two concepts, on comparative socioeconomic performance across locations and lineages within a country.

Through a combination of two extensive high-quality databases covering the complete genealogy of more than five million individuals living in Quebec, spanning its settlement in the 16th century up to present day, as well an immense database covering more than 43 million worldwide individuals, I will analyze the effects of diversity using measures of diversity that are well-established in the field of quantitative genetics. The project will deliver the first within-country long-run investigations involving local and individual diversity.

First, I hypothesize that the diversity of an individual’s ancestors has a significant effect on the productivity of that individual as well as his descendants. In particular, I hypothesize that individuals from more diverse lineages were more capable of adjusting to changing economic conditions, finding new productive niches, and thus raising that individual’s income.

Second, I hypothesize that the negative effects of diversity found on the country level are less operative within a country. Thus, I expect to find that local population diversity has had a monotonically positive effect on long-run development within a country.

Third, I hypothesize that there is an interaction effect between population-level and individual-level diversity. Thus, I suggest that the effect of individual diversity is affected by the diversity of the locality in which the individual is situated. In particular, I hypothesize that there is a greater benefit to individual diversity in less diverse localities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 260 227,80
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 260 227,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0