Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Worldly Matter: The Materials of Conceptual Art

Ziel

The aim of this project is to re-evaluate established narratives of Conceptual Art in North America and Western Europe and their global context. It will examine the importance of materiality and subject matter – or “worldly matters”, to borrow Conceptual artist Douglas Huebler’s term – for Conceptual Art in the 1960s and early 1970s. Engaging with theories of conservation as well as the most recent discourses around materiality, the project combines a genuinely art historical objective, oriented towards the reconstruction of historical contexts, with broader theoretical perspectives. By studying artistic practices in-depth and reconstructing historical debates, it will make an important contribution to the history of Conceptual Art, and hence the immediate prehistory and preconditions of today’s cultural production.
The project will enable the researcher to qualify for tenured positions in modern and contemporary art by building on his already extensive qualifications and record of research on nineteenth- and twentieth-century art. The fellowship will enhance his international experience from former fellowships at prestigious institutions in the United States and in France by providing another national context and a different type of organisation.
The collaboration with a highly renowned supervisor at a top-ranked institution that attracts a vibrant international research community will offer the researcher the ideal context to attain his research objectives, broaden his expertise, extend the reach of his network, and diversify his skills through specialised training programmes. With his focus on the neglected material aspects of Conceptual Art, he will contribute to the host institution’s commitment to object-based research and teaching. Based on strategies developed in his personal career development plan, the researcher will disseminate his findings to target audiences and contribute broader understanding to society at large.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COURTAULD INSTITUTE OF ART
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
SOMERSET HOUSE STRAND
WC2R 0RN London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0