Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Crosstalk between microbiota metabolites and immune cells, the missing link to brain damage.

Ziel

Stroke is the second most common cause of death in Europe: accounting for almost 1.1 million deaths each year, with only 15% of stroke patients being eligible for a specific treatment. I have reported–in this year Nature Medicine’s April issue–that microbiota influences the severity of stroke injury through an impaired intestinal immune function. These findings revealed for the first time the critical implication of the microbiota as a novel and relevant prospective target for therapeutic strategies in stroke. However, the development of efficient therapies requires to identify which bacterial species and bacterial products are involved in the modulation of the immune response and thereby influence stroke outcome.
To fill in this knowledge gap, my proposal aims to identify how metabolites derived from gut bacteria modulate the intestinal immune response and thereby influence the brain in the setting of stroke.
To investigate this novel paradigm, I will use cutting-edge metabolomic tools to precisely analyze a large panel of metabolites, high-throughput sequencing to identify bacterial species, specific knock-out mice and mouse models of altered-microbiota available at the host institution and its established collaboration partners. This is the first attempt to discover a relationship between microbial metabolites, immune cell regulation and severity of ischemic stroke. Information derived from this project will have the potential to enable development of a “neuroprotective” microbiota–by diet intervention–and reduce the dramatic consequences of stroke.
The Marie Sklodowska-Curie individual fellowship (MSC IF) will allow me to obtain the required methodological knowledge, access to critical infrastructure and collaboration partners in order to achieve this interdisciplinary and ambitious objective. My overall goal will be to gain this training fellowship to become an independent investigator and a leader in the field of stroke and microbiota biology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITAET MUENCHEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 159 460,80
Adresse
GESCHWISTER SCHOLL PLATZ 1
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 159 460,80
Mein Booklet 0 0