Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Energy management competition for local authorities for uptake and enhance of Sustainable Energy and Climate Action Plans

Ziel

All over Europe, a good level of knowledge about Sustainable Energy Action Plan (SEAP) development has been reached. There are different good quality methodologies and guidelines available. However, currently municipalities struggle to implement these action plans. There are different reasons for that; one of the most important is the fact that often municipal employees do not feel engaged and are not motivated to take any sort of actions and initiatives, unless someone has actually “obliged” them. In many cases, this lack of engagement and commitment ends up with investments in energy efficiency that do not deliver expected technical and economic outcomes. Hence, the energy efficiency potential is not fully exploited and worse suboptimal investments do not provide expected yields. Moreover, local authorities (LAs) more often are facing also challenges regarding climate resilient infrastructure and climate adaptation. The level of knowledge and understanding is even scarcer as regarding climate mitigation.
COMPETE4SECAP is designed to deliver a systematic approach to energy savings in local authorities using energy management systems (EnMS) according to ISO 50001 or European Energy Award with dedicated online monitoring tool and energy saving competitions. EnMS and competitions when combined can trigger significant benefits by providing innovative and efficient way to involve municipalities that have already their SEAPs but do not act in order to foster their integrated development at local level. Trained and engaged municipal employees will be able to better implement energy efficiency projects, which then require higher investments. An EnMS will help the LA to have reliable data for informed decision and further help in monitoring and evaluation of implemented projects. The use of renewable energy and integration of climate adaptation will also be facilitated through EnMS with the set of procedures from an environmental management system (e.g. IS0 140001).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EKODOMA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 233 906,25
Adresse
3-3 Noliktavas Street
LV-1010 Riga
Lettland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 233 906,25

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0