Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cost reduction of new Nearly Zero-Energy Wooden buildings in the Northern Climatic Conditions

Projektbeschreibung

Niedrigstenergiegebäude in nördlichen Klimazonen fördern

In kalten Klimazonen können Gebäude mit weniger Treibhausgasemissionen errichtet werden, indem konventioneller Beton und Stahl durch Holz ersetzt werden. In Verbindung mit erneuerbaren Energiequellen ist es möglich, Niedrigstenergiegebäude in die Realität umzusetzen. Eine der Herausforderungen besteht jedoch darin, die Bau- und Energiekosten gering zu halten. Das Ziel des EU-finanzierten Projekts NERO lautet, Modelle für wirtschaftliche, energieeffiziente Holzgebäude zu entwerfen und zu demonstrieren, die in Serie produziert werden können. Es werden Daten von elf existierenden Niedrigstenergiegebäuden erhoben sowie detaillierte Bau- und Energiekostenschätzungen für sechs neue Demonstrationsmodelle erstellt. Im Rahmen des Projekts werden außerdem Lebenszyklusanalysen für alle Niedrigstenergiegebäude durchgeführt und die Leistungsdaten verglichen, um Bereiche für technische Verbesserungen zu ermitteln.

Ziel

The project develops and demonstrates nearly Zero Energy Wood Buildings design process and procurement models with reduced cost for large-scale use in the northern climatic conditions and on performance level of nearly zero and beyond. The project promotes large-scale market uptake of the developed nearly Zero Energy Wood Building applicable for construction industry design and procurement process. On site and nearby renewable energy system solutions are studied in order to provide real addition of renewable and energy production of on-site energy system. In addition to the nearly zero energy performance level, the project is also focusing on the performance level, which does beyond the nZEB level. Demonstration tasks on net-zero and energy-plus level will be also executed in the project. Analysis of the technical solutions including renewable energy systems will also reach to the plus-energy level because several nZEB buildings studied in the project will be plus-energy buildings.

The project develops and demonstrates methods and solutions, which significantly reduce the cost of new nearly Zero Energy Wood Buildings compared to the current situation. The project develops standard design process and procurement models for cost reduction for different building types for the Northern Europe climatic conditions. The cost reduction of the nearly Zero Energy Wood Buildings is shown in the project by means of the demonstration projects including both residential and non-residential single buildings. Wood buildings can result in 50 % reduced GHG emissions compared to conventional buildings with steel and concrete structures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOUVOLA INNOVATION OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 494 150,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 494 150,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0