Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Political Concepts in the World

CORDIS bietet Links zu öffentlichen Ergebnissen und Veröffentlichungen von HORIZONT-Projekten.

Links zu Ergebnissen und Veröffentlichungen von RP7-Projekten sowie Links zu einigen Typen spezifischer Ergebnisse wie Datensätzen und Software werden dynamisch von OpenAIRE abgerufen.

Veröffentlichungen

Politics of Sovereignty: Settler Resonance and Māori Resistance in Aotearoa/New Zealand (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Valentin Clavé-Mercier
Veröffentlicht in: Ethnopolitics, Ausgabe 23(1), 2022, Seite(n) 1-19, ISSN 1744-9057
Herausgeber: Routledge
DOI: 10.1080/17449057.2022.2096767

Rojava’s ‘war of education’: the role of education in building a revolutionary political community in North and East Syria (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Boyle Espinosa, E. & Ronan, A
Veröffentlicht in: Third World Quarterly, Ausgabe 44, 2023, Seite(n) 2281-2299, ISSN 0143-6597
Herausgeber: Carfax Publishing Ltd.
DOI: 10.1080/01436597.2022.2115884

Who belongs to the “historic nation”? Fictive ethnicity and (il)liberal uses of religious heritage (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: A. Sophie Lauwers
Veröffentlicht in: Ethnic and Racial Studies, 2024, ISSN 1466-4356
Herausgeber: Taylor & Francis Online
DOI: 10.1080/01419870.2024.2328334

Robert Cover as a Radical Democrat (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Maxim van Asseldonk
Veröffentlicht in: Law and Critique, Ausgabe Volume 34, 2022, Seite(n) 185-203, ISSN 0957-8536
Herausgeber: Deborah Charles Publications for the Kent Law School
DOI: 10.1007/s10978-022-09322-5

Religion, secularity, culture? Investigating Christian privilege in Western Europe (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: A. Sophie Lauwers
Veröffentlicht in: Ethnicities, Ausgabe Volume 23, Ausgabe 3, 2023, Seite(n) 403-425, ISSN 1468-7968
Herausgeber: Sage Publications
DOI: 10.1177/14687968221106185

Sovereignty is still the name of the game’: Indigenous theorising and strategic entanglement in Māori political discourses (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Clavé-Mercier
Veröffentlicht in: Review of International Studies, 2024, Seite(n) 1-20, ISSN 1469-9044
Herausgeber: Cambridge University Press
DOI: 10.1017/s026021052400010x

Is Islamophobia (Always) Racism? (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Lauwers, AS
Veröffentlicht in: Critical Philosophy of Race, Ausgabe 7(2), 2019, Seite(n) 306-332, ISSN 2165-8692
Herausgeber: Penn State University Press
DOI: 10.5325/critphilrace.7.2.0306

Breaking the international silence on Turkey’s aggression

Autoren: Elise Boyle Espinosa
Veröffentlicht in: ROAR, 2021, ISSN 2666-5816
Herausgeber: The Roar Collective

September, School, And The Politics Of Memory

Autoren: Dan Nguyen
Veröffentlicht in: The Vietnamese Magazine, 2021
Herausgeber: Independent Non-profit online publication

New education system was central to the Kurds’ Rojava Revolution in northern Syria – now it’s under attack

Autoren: Elise Boyle Espinosa
Veröffentlicht in: The Conversation, 2019, ISSN 2431-2134
Herausgeber: The Conversation Media Group

The Mechanisms of the Turkish Invasion and Conquest of Kurdistan – An Interview with Elise Boyle Espinosa

Autoren: Elise Boyle Espinosa & Manuel Férez Gil
Veröffentlicht in: 2021
Herausgeber: Oriente Medio News (Republished in English by Peace in Kurdistan)

Biden’s Emphasis on Soft Power and What it means for Vietnam’s Democracy Movement

Autoren: Dan Nguyen
Veröffentlicht in: The Vietnamese, 2021
Herausgeber: Independent non-profit online publication

Panorama of Flags, Panorama of Lies

Autoren: Dan Nguyen
Veröffentlicht in: The Vietnamese, 2021
Herausgeber: Independent non-profit online publication

Fighting with pens in Rojava’s “war of education”

Autoren: Elise Boyle Espinosa
Veröffentlicht in: Roar Magazine, 2019
Herausgeber: Roar Magazine

At Once Sensible and Intelligible: Kant's Solution to the Third Antinomy in Terms of an Inclosure Paradox

Autoren: Meurkes, J
Veröffentlicht in: 2024
Herausgeber: University of Aberdeen

Decolonising Political Concepts (öffnet in neuem Fenster)

Autoren: Marie Wuth, Valentin Clave-Mercier
Veröffentlicht in: Decolonising Political Concepts, 2023, ISBN 9781003293460
Herausgeber: Routledge
DOI: 10.4324/9781003293460

Hate. Imaginary Roots and Fatal Dynamics of a Complex Relation

Autoren: Marie Wuth
Veröffentlicht in: 2022, ISBN 9783943897661
Herausgeber: Text und Dialog

Suche nach OpenAIRE-Daten ...

Bei der Suche nach OpenAIRE-Daten ist ein Fehler aufgetreten

Es liegen keine Ergebnisse vor

Mein Booklet 0 0