Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

International Doctoral Training in Mathematical Sciences in Paris

Ziel

COFUND MathInParis programme will create and build upon existing networks to attract exceptional Doctoral students coming from abroad, to ensure a very high standard of Doctoral training and to disseminate good practice in terms of selection and mentoring throughout all its Doctoral schools by means of those implemented within this programme. The programme is expected to significantly improve follow-up and mentoring conditions through the presence of dedicated personnel and to develop the scope and modes of provision in Doctoral education. COFUND MathInParis will enhance opening of training in mathematics towards industry and other disciplines, develop new targeted mechanisms for transition of doctoral students to businesses during their training and promote public-private mobility.

COFUND MathInParis will promote the increase and dissemination of a new generation of international mathematicians trained in Paris, as many scientific ambassadors worldwide. It will create a new network of young innovating Doctors integrated in the European Union who will develop a new key areas of expertise in their home country. New ambitions, more mobility and more curiosity, more awareness for the impact of mathematics in the new economy, more taste for risk taking, innovation and entrepreneurship will emerge.

One of the major objectives of COFUND MathInParis is also to break the Berlin wall between academic and industrial research, by widely promoting closer relationships between our teams and laboratories in universities, and partners from the private sector, in industries, banks, etc. Mathematics have been recognized as an important vector for innovation, and it is important to ensure transfer to companies. However our relationships still lack a solid and efficient structure, and one of our aims is to use FSMP as a platform to enable, improve technological transfer and promote bridges to companies.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDATION SCIENCES MATHEMATIQUES DE PARIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 139 200,00
Adresse
Pierre et Marie Curie, 11
75231 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 6 278 400,00

Partner (9)

Mein Booklet 0 0