Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New Nuclear Medicine Imaging Radiotracer 64Cu(II) for diagnosing Hypoxia Conditions Based on the Cellular Copper Cycle

Ziel

Imaging of hypoxia is important in many disease states in oncology, cardiology, and neurology. Hypoxia is a common condition encountered within the tumour microenvironment that drives proliferation, angiogenesis, and resistance to therapy. Despite on-going efforts to identify hypoxia, until now there is no clinically approved imaging biomarker, due to both low tumour uptake, and a low signal to background (S/B) ratio that affects the imaging quality. Nuclear Medicine is using labelled radio-isotopes for PET/CT and SPECT imaging. These radio-tracers diagnose the metabolic processes in the body. Among these tracers, 18F-FDG is the most routinely used as a marker of glucose metabolism. However, not all tumours consume glucose, and glucose consumption is not specific only for malignant tumours, which limits its application. Copper is a nutritional metal, recently examined as a radiotracer for hypoxia, owing to its to the oxidising environment. Clinical and in-vivo studies on various 64Cu(II)-PET radiotracers resulted in controversial reports on the specificity of the current tracers for hypoxia imaging due to non-selective bio-distribution & low S/B ratio. This multidisciplinary proposal focuses on the discovery of comprehensive signal pathways of the cellular copper cycle using advanced biophysical methods and a proprietary design of 64Cu(II) radiotracer. This radiotracer will be incorporated in the cellular copper cycle, and will enable to selectively target the oxidising environment in tumours. The design of the new radiotracer is based on systematic structural & functional mapping of the copper binding sites to the various copper proteins and the visualisation of the transfer mechanism. This new copper tracer should increase the selectivity of tumour uptake, stability, and improve bio-distribution. This project assimilates cold and hot chemistry and biology, while emphasising the clinical unmet need in metal based radiotracer that form stable complexes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

BAR ILAN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 345,00
Adresse
BAR ILAN UNIVERSITY CAMPUS
52900 Ramat Gan
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 345,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0