Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The LMU Research Fellowship Program: Promoting excellent early-stage postdoctoral researchers at LMU Munich

Ziel

As a leading European research university, Ludwig-Maximilians-Universitaet (LMU) Muenchen is committed to providing optimal conditions and reliable career paths for early-career researchers. To this end, the University aims to expand its successful LMU Research Fellowship Program, which provides excellent research options and professional training conditions for outstanding international postdoctoral researchers from any field of research. The program gives Research Fellows the opportunity to carry out their own independent research project with the support of an LMU professor. As part of COFUND, the program will be differentiated into an incoming and a new outgoing fellowship scheme and provide additional international and cross-sectoral training opportunities to foster the mobility of Research Fellows. Incoming fellows will be able to undertake secondments of three to six months to international academic partner institutions. Alternatively, they may collaborate with a non-academic partner institution in the Greater Munich area or elsewhere. Outgoing fellowships will be offered to excellent postdocs with a doctorate from LMU in order to promote the scientific exchange with non-EU countries. Fellows will be seconded to an academic partner institution in a Third Country during an outgoing phase of 12 months and will be reintegrated into a department at LMU during their 12-month return phase. As a rule, incoming and outgoing fellowships will be awarded for two years. In exceptional cases, funding for an additional year may be granted for projects whose scope and originality require additional research time as part of 2+1 fellowships. In summary, the expansion of the LMU Research Fellowships will enhance the career development of international postdocs, extend LMU’s regional and international network of collaborations and contribute to the circulation of outstanding researchers and scientific innovations as part of the realisation of the European Research Area.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LUDWIG-MAXIMILIANS-UNIVERSITAET MUENCHEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 540 000,00
Adresse
GESCHWISTER SCHOLL PLATZ 1
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 7 080 000,00

Partner (27)

Mein Booklet 0 0