Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ISTplus - Postdoctoral Fellowships

Ziel

ISTplus offers two-year fellowships for highly qualified, incoming postdocs fulfilling the mobility criterion, who will have the chance to join our world-class research teams in the fields of Biology, Neuroscience, Mathematics, Physics, and Computer science at IST Austria. The fellows will be integrated in a truly interdisciplinary research environment, interacting closely with colleagues from different fields (through shared facilities, joint projects, and events). The international dimension will be ensured by the multinational teams (with employees from more than 50 countries) and through international networking.

An open, bottom-up international recruiting process will ensure scientific quality and potential of the selected ISTplus fellows. Already at the beginning of their stay, fellows together with a Career Counselor will assess their professional profile and skill set, define the direction of their future career path (be it academic or non-academic) and elaborate a development plan, supported by our Targeted Competence Building Program. A co-supervision scheme will support the fellows during their stay, meant to oversee scientific progress, but also to give advice regards individual career planning.

A secondment scheme should kick-start and facilitate cross-boundary networking and translational research with an intersectorial network of excellent partners, incl. SMEs, applied research companies, organizations in the field of tech transfer and science education, and commercial enterprises. Fellows will be supported in the choice of the right partner, in setting up a research plan, and may opt for an extension of the fellowship for up to six months to enable intersectoral mobility. Various events, workshops, trainings, and further activities in the area of tech transfer will cultivate an open-minded entrepreneurial spirit among program participants.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTE OF SCIENCE AND TECHNOLOGY AUSTRIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 4 590 200,00
Adresse
Am Campus 1
3400 KLOSTERNEUBURG
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Niederösterreich Wiener Umland/Nordteil
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 9 180 400,00
Mein Booklet 0 0