Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

APC Postdoctoral EXcellence Programme

Ziel

APEX (APC Postdoctoral EXcellence) is an innovative intersectoral trans- disciplinary training, career development and mobility programme based at the APC Microbiome Institute, UCC, which focuses on the research area of gut microbiota and their role in human health and disease. APEX will offer 20 fellowships for incoming mobility with all fellows hosted in an APC academic host organisation: UCC, Teagasc, the Agriculture, Food and Development Authority (Teagasc) or the Cork Institute of Technology (CIT).
Research at the APC aligns closely with Ireland’s Smart Specialisation Strategy, particularly in the strategic priority areas of diagnostics, food for health, and sustainable food production and processing, with significant potential for societal and economic impact in these areas. The aim of APEX is to develop the next generation of scientific leaders who will gain hands-on experience developing cross-disciplinary and entrepreneurial skills through individual research projects with a mandatory intersectoral (industry) secondment during their 2 year fellowship. Fellows can freely select the research theme, supervisor and host institution. APEX is designed to have maximum impact on the fellows, the host institutions and the hosts’ industry partners through training and innovative and translational research. While developing human capital, APEX will facilitate collaboration between academia and industry within and outside of the region, who will benefit from access to excellent researchers, key enabling research infrastructure and knowledge transfer. APEX will cultivate enterprise focused researchers to meet industry demands and support innovation along the Technology Readiness Levels (TRL) to bring societal and economic benefit to Ireland and Europe. Furthermore, APEX (via the fellows) aims to improve the perception of science, technology engineering and maths (STEM) as a career to school children as well as increase the level of awareness of its impact on society.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE CORK - NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, CORK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 416 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 832 000,00
Mein Booklet 0 0