Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Distributed Network of Active Noise Equalizers for Multi-User Sound Control

Ziel

The project is aimed at developing a novel wireless acoustic sensor network (WASN) for multi-user active noise equalization without the need of using headsets. This system is formed by multiple active noise equalizers (ANEs), which act as a node in a WASN-type set up and cooperate to simultaneously solve their node-specific noise equalization problems. By doing so, the proposed system can simultaneously ensure the auditory comfort of multiple users that are regularly exposed to high noise levels. This is radically different from the current multi-user systems for ANE where each node aims at ensuring the auditory comfort of each passenger without cooperation.

To implement the proposed multi-user ANE, the project will rely on distributed algorithms derived within the EU-FET HANDiCAMS project. These algorithms build on node-specific cooperation rules to allow the cooperation of devices interested in different signal processing tasks and let them attain superior performance as compared to the case where they would operate on their own. In particular, through these node-specific cooperation rules, these algorithms yield a system that overcomes the two main limitations of the existing technologies. First, the spatial diversity of all the microphone signals can be leveraged and hence superior levels of noise attenuation can be attained in the active noise equalization problem of each node. Second, there is no performance degradation due to the acoustical interaction between ANEs of different users, which allows to perform simultaneous ANEs in scenarios with a high density of users.

Due to its competitive advantages, the current levels of noise reduction can be attained with much simpler and cheaper ANEs, which will make the technology more accessible and will enhance the commercialization of ANEs on grand-scale. Thus, the proposed project is expected to constitute a strong seed for the creation of jobs, which will encourage the entrepreneurship in the FET research world.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 LEUVEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 62 437,50

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0